Durch die Oberlausitz-Stiftung werden 2024/2025 auf der sächsischen und polnischen Seite der Euroregion Neiße jeweils 100 Obstbäume mit seltenen heimischen Sorten gepflanzt.
Im Herbst 2024 fanden bereits erste Pflanzungen in Zagrodno (PL) und Ostritz (DE) statt. 2025 werden die deutsch-polnischen Teams weitere Bäume in die Erde bringen.Im Rahmen eines deutsch-polnischen INTERREG-Projektes "Gemeinsam Zukunft pflanzen" werden diese Maßnahmen umgesetzt. Kooperationspartner sind die Fundacja Ekologiczna Zielona Akcja (Legnica, PL) und die Oberlausitz-Stiftung (Ostritz, DE) durchgeführt. Unter anderem wird in diesem Zusammenhang der „Kirschenschatz” der Euroregion, die größte Sammlung von Kirschsorten, die aus dieser Region stammen, für künftige Generationen gerettet.
Weitere Informationen sind auf der Website der Oberlausitz-Stiftung zu finden.